Was ist wichtig...........

Wir geben den Kitten bis zu Ihrem Auszug ein Liebevolles Zuhause und sorgen für ihr leibliches Wohl.

VORSORGEUNTERSUCHUNGEN

wichtig ist auch die jährliche Vorsorgeuntersuchung, bei dieser wird in der Regel auch die Impfung vorgenommen. Nala war heute zum wiegen und zum Röntgen mal nachschauen ob alles in Ordnung ist. Sie hat ordentlich zugelegt und kommt nun auf 5 kg. Nach dem Check ging es dann zum Röntgen hier sind ganz eindeutig fünf kleine Kitten zu sehen, es ist natürlich möglich das sich noch eins versteckt hat.                   

Die Geburt des kleinen Nachwuchses wird in der ersten Mai Woche erwartet. 


unsere Tierarztpraxis des Vertrauens:


Kleintierpraxis Astrid Köhnen                       Neustrelitzer Str. 2, 40595 Düsseldorf        

Telefon: 0211 / 7004871


IMPFUNGEN 

hier gibt es eine Faustregel die beachtet werden sollte:

Impfstoff                    Imfpung          

Katzenseuche         8-9 Wochen                Wiederholung       12-13 Wochen

Katzenschnupfen   8-9 Wochen                 Wiederholung       12-13 Wochen  

Katzenleukose     12-16 Wochen                 Wiederholung     16-20 Wochen

Tollwut               12 Wochen                        Wiederholung   16 Wochen

Katzenseuche und Katzenschnupfen muss nach einem Jahr aufgefrischt werden, empfohlen wird danach die Jährliche Impfung. Bei Katzenleukose und Tollwut sollte mit dem Tierarzt besprochen werden, inwieweit dies nötig ist. 


           


ENTSPANNUNG UND RUHE

ob Mensch oder Tier jeder braucht Ruhe und Entspannung um zu wachsen und gesund zu bleiben darum haben wir auch einen Rückzugsort an dem Mama und Kitten sein können. Stress ist pures Gift und kann zu unschönen Reaktionen gegenüber dem "Dosenöffner" führen. Beobachtet euer Tier genau und ihr seht recht schnell am Verhalten wann es Zeit ist dem Tier seine ruhe zu gönnen. 



MAHLZEITEN

Katzengerechte Ernährung: hier ist immer die Katze oder der Kater selbst gefragt, welche Vorlieben ein Tier hat ist immer Unterschiedlich darum bietet bitte immer beides Trocken und Nassfutter an, eine schale mit frischem Wasser sollte auch immer bereit stehen. Im World Wide Web  gibt es viele verschiedene Seiten zu diesem Thema. Natürlich ist hochwertiges Futter immer besser für jedes Tier, aber das bedeutet nicht, dass eure Katze dies auch so sieht. Das Nassfutter sollte nicht länger als eine halbe Stunde offen stehen lieber 3-4 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt. Auch was kleines zu naschen für zwischendurch darf nicht fehlen.


PFLEGE

die Britisch Kurzhaarkatzen sind sehr pflegeleicht, da Sie von Natur aus sehr reinliche Zeitgenossen sind. Das Fell sollte nur in Zeiten des Fellwechsels gekämmt werden im Frühling und im Herbst. Es ist ratsam seine Katze oder Kater von Anfang an daran zu gewöhnen das man sich die Zähne ansieht oder an den Pfoten die Krallen kontrolliert, mal in die Ohren schaut um so leichter ist es falls es mal zu Problemen kommt. Ich mache das regelmäßig mal beim kraulen und massiere danach die kleinen Pfötchen dies wird sehr gerne angenommen. Dies fördert das Vertrauen zwischen Tier und Mensch.



SPIELELANDSCHAFT

eine Wichtige Sache noch der Trieb Ihre Krallen zu kürzen sollte nicht unbedingt an Möbeln oder Tapeten ausgelassen werden, somit ist es um so wichtiger hier diverse Angebote zu schaffen ein Kratzbaum gehört in jeden Haushalt die Größe, Farbe und Form ist immer abhängig vom Platz und von Portemonnaie es gibt sehr schöne Kratzbretter die man noch zusätzlich an den Wänden anbringen kann oder auch ein Sisalteppich, diesen gibt es auch in verschiedenen Farben und ausführungen so das er zum Rest der Einrichtung passt. Der Fantasie sind hier keine grenzen gesetzt.


DIE GEBURT


hier möchte ich euch die Bilder ersparen, denn es nicht sehr appetitlich mit anzusehen. Wir hatten das große Glück, das Nala uns bei sich haben wollte. 
Sie hatte viele kleine Verstecke die Sie vorher ausgekundschaftet hat, letztendlich ist es die Wurfkiste geworden die auch vorgesehen war. 
Das erste Baby kam um 21:10 Uhr auf die Welt, und das letzte um 23:39 Uhr. Für Nala war es sehr anstrengend, aber trotz dessen hat Sie hat sich wundervoll um Ihren Nachwuchs gekümmert. 
Eine unterstützen von unserer Seite war nicht von Nöten außer ein paar Streicheleinheiten zwischen den Wehen.
Es gibt eine tolle Seite die ich euch nicht vorenthalten möchte, es gibt immer Fragen die man sich im laufe der Zeit so stellt zum Beispiel wie erkenne ich das es jetzt los geht ??? Hier bekommt man die Antworten darauf: 
https://melsmeldung.wordpress.com/2013/04/10/schwangerschaft-geburt-bei-katzen/




© 2017 Nala&Charly, alle rechte vorbehalten
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s